© 450 Heartbeats GmbH
Herzogspitalstrasse 9 | 80331 München
© 450 Heartbeats GmbH | Herzogspitalstrasse 9 | 80331 München
Denk Pharma

Relaunch der Corporate Website von Denk Pharma

Abgeschlossen
August 2024
Dauer
6 Monate

Denk Pharma ist ein seit 1948 in München ansässiges Pharmazieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb hochwertiger pharmazeutischer Produkte spezialisiert hat. Mit einem globalen Netzwerk und dem Fokus auf Qualität, bietet Denk Pharma Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, welche das Unternehmen für 80 Länder weltweit produziert und vertreibt.

  • Konzeption und Beratung
  • Website Architektur
  • Webdesign
  • Technische Entwicklung
  • Produktdatenbank auf Länderbasis
  • Performance Optimierung
  • Technische Betreuung
Pharmazeutische Unternehmen wie Denk Pharma unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen, die auch in der Kommunikation auf der Website beachtet werden müssen. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Stakeholdern wie Pharmakovigilanz, Informationsbeauftragten und dem Marketing-Team stellte dabei eine besondere Herausforderung dar, da diese natürlich unterschiedliche Anforderungen an die Gestaltung und Umsetzung des Projekts haben.
Vor allem die Vermarktung der Produkte ist stark reglementiert. Die größte technische Hürde bestand darin, die Produkte länderspezifisch und gemäß den jeweiligen nationalen Vorgaben darzustellen. Da Denk Pharma in über 80 Ländern tätig ist, mussten bei der Präsentation der Produkte länderspezifische Kennzeichnungspflichten, Packungsbeilagen, Fachinformationen und Werbung im Einklang mit den Zulassungsunterlagen berücksichtigt werden. Hier galt es, den Balanceakt zwischen rechtlichen Vorgaben und kommunikativen Zielen zu meistern.
Der erfolgreiche Relaunch unserer Corporate Website ist ein Meilenstein in unserer digitalen Transformation. Zusammen mit 450 HB haben wir nicht nur das Nutzererlebnis verbessert, sondern auch unsere Markenbotschaft gestärkt und reichweitenstark positioniert. Dabei wurden die Herausforderungen, die der Vermarktung von pharmazeutischen Produkten geschuldet sind, so umgesetzt, dass wir weder kommunikative, visuelle oder technische Kompromisse eingehen mussten.
Julia Schwind
Team Lead Digital Marketing
Zusätzlich war es wichtig, sowohl die inhaltliche Zusammensetzung der Produkte als auch die unterschiedlichen Darreichungsformen zu berücksichtigen. Gleichzeitig musste eine einfache und zentrale Pflege der Produktdaten über ein benutzerfreundliches Backend ermöglicht werden, um den hohen Anforderungen an Effizienz und Genauigkeit gerecht zu werden.
Um Nutzerinnen und Nutzern den Zugang zu Produkten zu vereinfachen, verfügt das Backend über eine Vielzahl an Filter- und Zuweisungsmöglichkeiten. Damit wird sichergestellt, dass Produkte sowohl über die Suchfunktion nach Eigabe von Inhaltsstoff oder Produktname, als auch über die Darreichungsform, Zusammensetzung und nach Indikationsgebieten auffindbar gemacht werden.
Trotz der komplexen Anforderungen an den Aufbau der Produktdatenbank musste sie schnelle Abfragen ermöglichen. Daher wurde die Website technisch umfassend optimiert und erreicht nun bis zu 100/100 bei Google Page Speed.